Lärchenhütte St. Oswald - Bad Kleinkirchheim
Familie | Heidi Hinteregger |
Straße | Falkertweg 30 / St. Oswald |
Ort | 9546 Bad Kleinkirchheim |
Region | Bad Kleinkirchheim, Kärnten |
Mobil | +43 676 5762291 |
Jetzt Nachricht senden |


Über uns
Aufleben, Entspannen, Wohlfühlen
Jenseits des alltäglichen erwartet Sie bei uns auf der Lärchenhütte ein sonnenverwöhntes Panorama, ein urgemütliches Ambiente und 100% kärntner Gastfreundschaft.
Genießen Sie unsere hausgemachten g‘schmackigen kärntner Spezialitäten und fühlen sich wohl. Speck, Salami, Verhackert, Fleischnudel, Rind- und Schweinefleisch stammen aus unserer eigenen Produktion. Aber auch für die süßen Versuchungen ist die Lärchenhütte weit über die Gipfel von St. Oswald hinaus bekannt.
Alm(er)leben
Unsere Hütte liegt direkt am Alpe-Adria-Trail und ist so der ideale Ausgangspunkt, um nach einer erholsamen Nacht und einem guten Frühstück mit unseren Produkten aus eigener Landwirtschaft, die nächste Etappe zu starten. Bitte frühzeitig buchen, da wir nur 3 Doppelzimmer haben.
Lage:
Auf einer weiten Almweide mit Lärchen, Ausblick auf die Nockberge.
Zufahrt:
Von St. Oswald 4 km, davon 2,7 km Forststraße (Zufahrt nur für Hüttenurlauber).
Ausstattung:
Sonnseitig gelegene Hütte mit atemberaubendem Panorama. Gemütliche Gaststube mit Kachelofen. Zwei Doppelzimmer mit Balkon, ein Kinderzimmer mit 2 Betten, ein Badezimmer und ein WC für diese Zimmer.
Produkte aus eigener Landwirtschaft (Speck, Salami, Hauswürstel, Fleischnudel, Kasnudel, Brot,…), hausgemachte regionale Köstlichleiten, Frühstück, Halbpension.
Kinderspielplatz, eingezäunter Hüttenplatz. Sitzplätze im Freien unter den Lärchen und unsere neuen Holzliegen.
Vermietungszeit:
Mai bis Oktober, Dezember bis März.
Das Besondere:
Hier ist für jeden das Passende dabei: Mit der zur Verfügung gestellten Rodel die Rodelbahn hinabsausen - oder die 4 km entfernten unzähligen Schipisten von Bad Kleinkirchheim unsicher machen - bequeme Winterspaziergänge oder Schneeschuhwanderungen im glitzernden Schnee genießen - oder in den warmen Thermen relaxen.
Im Sommer von der Hüttentür weg den Nationalpark Nockberge erwandern und erleben - und unsere gemütlich-urigen Hüttenabende genießen.
Preise:
€ 45,- / Person inkl. Frühstück, € 58,-/Person inkl. Halbpension;
Kinderermäßigungen, 2 Doppelzimmer und 1 Zweibettzimmer, Verfügbarkeiten auf Anfrage.


Über uns
Der Winter auf der Lärchenhütte St. Oswald - Bad Kleinkirchheim ist etwas besonderes. Die tiefverschneite Landschaft, ein grandioses Panorama und a guate Jausen, bringen selbst Stammgäste immer wieder zum Schwärmen.
Ob mit Schneeschuhen, nach einem Winterspaziergang oder einer Skitour – auch im Winter ist unsere sonnseitig gelegene Hütte immer einen Besuch wert...
... und für das besondere Urlaubserlebnis geht es bei ausreichender Schneelage mit dem Rodel zurück in Tal.
Mehr Winterzauber finden Sie unter: www.laerchenhuette.com/aktivitaeten-im-winter
Mahlzeit auf der Lärchenhütte!
Unsere Hütte ist weit über die Gipfel der Nockberge hinaus bekannt für die herrlichen Speisen aus eigener Landwirtschaft. Salami, Speck, Würstel,… stellen wir auf unserem Hof in Töplitsch selbst her. Aber auch Fleisch und Kasnudel sowie Brat-und Selchwürstel, Ripperln und Schweinsbraten stammen aus eigener Produktion.
100% aus der Region
Butter und Topfen stammen von Bauern aus der Region. Hieraus stellen wir unserern unwiederstehlichen "Glundner Käse" her. Das Brot backen wir ebenfalls selbst am Holzofen.
Unsere beliebten Suppen (Leberknödel, Kaspress oder Gulaschsuppe) sind ebenfalls nur aus eigener Hoferzeugung und gibt es nur so lange der Vorrat reicht.
Mehr finden Sie auf unserer Homepage: www.laerchenhuette.com

Im Sommer halten wir auf der Alm unsere Jungrinder, welche im Winter an unserem Hof in Töplitsch gefüttert werden. Am eigenen Schlachthof werden die Tiere ohne Transportstress geschlachtet und das Fleisch direkt vor Ort verarbeitet. Wir produzieren stets in kleinen Menge, da für uns eine artgerechte Tierhaltung und beste Fleischqualität besonders wichtig ist.
Besuchen Sie unseren Hofladen im Drautal bei Töplitsch, Dorfstrasse 4.
Speck, Würste, Salami, Verhackert oder Leberwurst können Sie bei uns erwerben.
Rindfleisch gibt es auch in kleinen Mengen, und kann bei Vorbestellung frisch vorbereitet abgeholt werden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Öffnungszeiten nur nach telefonischer Voranmeldung. Tel. 0664 / 172 65 85

- Alle öffentlichen Bereiche sind Nichtraucherbereiche
- Nichtraucherzimmer
- Haustiergerecht
- Fernsehraum
- Mitnahme von Hunden erlaubt
- Barzahlung
- Überweisung / SEPA
- Kostenlose Parkplätze
- eigene Trinkwasserquelle
- Übernachtung mit Frühstück
- Übernachtung mit Halbpension
- Bäuerliche Küche
- Regionale Spezialitäten
- Hüttenabend
- Wandern
- Almwandern
- Bergtouren
- Almausflüge
- Schneeschuhwanderung
- Nordic Walking
- Leihrodeln
- Rodelbahn in der Nähe
- Bus
- Auto
- Deutsch
- Englisch
- Italienisch
- Almhüttenvermietung
- Übernachtung auf der Alm möglich
- Hütte ist wintertauglich
- Hütte ist eine klassische Almhütte
- Hütte ist ein traditionelles Almgasthaus
- Ab-Hof-Verkauf
- Almabtrieb
- Mithilfe am Hof
- Familienanschluss
- Schlafen im Heu
- Hofeigene Produkte
- Kinder sind willkommen
- Kinderspielplatz
- Spielzeug
- Spielhaus
- Waschmaschinen
- Bettwäsche vorhanden
Unsere Preise und Angebote
Für deine Verfügbarkeitsabfrage wurden leider keine verfügbaren Zimmer oder Pauschalen gefunden.
Für deine Verfügbarkeitsabfrage wurden leider keine verfügbaren Zimmer gefunden.
Drei gemütliche und liebevoll eingerichtete Doppelzimmer mit Balkon. Bad mit Dusche. WC extra. Heisswasser von der Solaranlage und Bodenheizung im Sanitärbereich.
- Balkon/Terrasse
- Dusche
- Aussicht auf eine Berglandschaft
- Doppelbett (Kingsize)
- Handtücher
Region Bad Kleinkirchheim
Eingebettet inmitten der sanften Nockberge, ist die Region vor allem für seine zwei Thermen, das Thermal Römerbad und die Therme St. Kathrein sowie das abwechslungsreiche Wander- und Skigebiet bekannt. Die Weltcupabfahrt „Kärnten – Franz Klammer“ gehört zu den spektakulärsten Pisten und ist fixer Bestandteil des Damen Weltcup-Zirkus. Der intensiv duftende Speik (Valeriana celtica) wächst ausschließlich in den Kärntner Nockbergen und wirkt harmonisierend auf Körper & Geist.
- Am Berg
- Lage im Grünen
- Zugbahnhof in 14 km
- Bushaltestelle in 4 km
- Ortszentrum in 4 km
- Restaurant in 4 km
- Schwimmbad in 5 km
- See / Teich in 15 km
- Skilift in 3 km