Vom Bauernhof zum touristischen Trendsetter
Da konnten auch die strengen und penibel kontrollierten Corona-Präventionsmaßnahmen der Feierstimmung keinen Abbruch tun. Es war für viele ein persönliches Wiedersehen nach sehr langen Zeit - da galt es Erinnerungen, gemeinsames Erlebtes und auch zukünftig Geplantes auszutauschen.
Schon beim Galaabend in der Stiftschmiede sorgten ein wunderbares Slow Food -Menu von Hausherr Gerhard Satran und Team für den kulinarischen Höhepunkt. Als besonderer Überraschungsgast gesellte sich dann Neo-Filmstar und „Bauernbub“ Franz Klammer zur großen Runde und war nicht nur als Selfie-Star begehrter Gesprächspartner. Den musikalischen Meilenstein setzte schließlich die gleichnamige Kärntner Spitzenband und sorgte für Stimmung.
Geburtstagswünsche überbrachten unter anderem Landesrat Martin Gruber, LK-Präsident Siegfried Huber, Raiffeisen-Vorstandsdirektor Georg Messner, Kärntner Milch-Geschäftsführer Helmut Petschar und Hirter-Brauereichef Niki Riegler. Als Gratulanten stellte sich auch Georg Overs, Geschäftsführer der Region Villach - Faaker See - Ossiacher See, Barbara Wakonig, Obfrau des Genusslandes, Christiane Lorenz von der Europäischen Reiseversicherung, Klaus Niederacher, Geschäftsführer von der Firma Kognitiv und Christian Kresse, Geschäftsführer der Kärnten Werbung, ein.
"Von den ersten 100 Gründungsmitgliedern sind heute noch 75 Betriebe mit dabei."
Der Lauf der Zeit am BauernhofVermieterinnen und Vermieter aus ganz Österreich erzählen über die Anfänge bei Urlaub am Bauernhof vor 30 Jahren.

Köstinger: „Großartige Chance für Kleinbetriebe“
Auf der anderen Seite die bäuerlichen Betriebe, welche sich durch die Vermietung ein zusätzliches wirtschaftliches Standbein schaffen konnten. „Urlaub am Bauernhof bietet eine großartige Chance für Kleinbetriebe“, so betonte auch die Ministerin. „Das Allerwichtigste ist aber die Bedeutung, die Urlaub am Bauernhof für die Rolle der Frauen bereitet hat. Urlaub am Bauernhof gibt ihnen die Möglichkeit, etwas Eigenes zu schaffen und sich zu verwirklichen.“
Erfreut zeigten sich die beiden UaB-Obleute Karin Schabus und Johann Hörtnagl über die gute Entwicklung des Betriebszweiges Urlaub am Bauernhof. Sie bedankten sich bei den engagierten Vermieterinnen und Vermietern, die den Gedanken dieses Unternehmens seit 30 Jahren stetig weiterentwickeln.
Der kurzweilige und informative Vormittag wurde von den „Neffen von Tante Eleonor“ und Simon Stadler am Klavier musikalisch umrahmt. ORF-Kärnten Moderatorin Ute Pichler führte souverän durch das Programm.
Eindrücke von der Jubiläumsveranstaltung
"Mit runde 30 Jåhr" - der Jubiläumssong
Der junge österreichische Liedermacher Simon Stadler präsentierte bei der 30-Jahr-Feier den Song "Mit runde 30 Jåhr" dem Publikum (frei nach Udo Jürgens „Mit 66 Jahren“). Lyrics by Michael Sabath.
Fotos von der Jubiläumsveranstaltung
Alle Bilder zum Ansehen findet ihr auf unserer FlickR-Seite.
Hier geht's zum Album „Galaabend - 30 Jahre Urlaub am Bauernhof Österreich“
Hier geht's zum Album „Festveranstaltung – 30 Jahre Urlaub am Bauernhof Österreich und Kärnten“
Viel Vergnügen beim Ansehen, Durchklicken & Teilen!
Edith Sabath-Kerschbaumer
Geschäftsführerin Urlaub am Bauernhof Kärnten, 1 Artikel